Reifearten von Käse – Aerobe Reifung von Käse
Dies ist ein Auszug aus dem Käse-Lexikon vom Alpen Sepp
[horizontal_line style=”8″ margin_top=”0″ margin_bottom=”0″]
Aerobe Käsereifung bedeutet Käse Reifung mit Sauerstoffzufuhr
Bei dieser Käse Reifungsart reift der Käse unter Sauerstoffzufuhr durch Oberflächenwachstum von Rotkulturen, die auf die Käseoberfläche gebürstet werden
– oder –
durch Weißschimmelkulturen, von außen nach innen.
Andere bekannte Käsereifungsarten sind:
- Anaerobe Reifung (Milchsäurereifung)
- Propionsäuregärungsreifung
- Käse Rotkultur Reifung
- Käse Doppelreifung
- Käse Weißschimmel Reifung
- Doppelschimmel Reifung
- Grün-Blauschimmel Reifung
Unsere Käse Sorten im Käse Shop
[horizontal_line style=”8″ margin_top=”0″ margin_bottom=”0″][wcproduct_carousel heading=”” heading_icon=”” item_width=”3″ style=”plain_carousel” list_orderby=”rand” list_order=”DESC” max_item=”20″ categories=”alpen-kaese” ids=””]