
REHMOTTA Bregenzerwälder »Seagen« – Brotaufstrich Spezialität aus der Käseherstellung
Ein 100%iger Naturaufstrich aus Kuhmilch ohne Chemie oder sonstige billige “Produktmengenerhöher” wie modifizierte Stärke usw.
Kennen Sie Bregenzerwälder Seagen? Sicherlich nicht – oder vielleicht doch von Ihrem letzten Urlaubsaufenthalt im Bregenzerwald?
Der Seagen ist, wie kann es anders sein, eine weitere Besonderheit der Bregenzerwälder Sennereikunst. Wenn Sie auf Ihren Wanderungen rund um Damüls oder anderen Alpengebieten in eine der Sennerhütten einkehren, lohnt es sich, den Wirt nach dieser Spezialität zu fragen.
In manchen Gasthäusern können Sie auch neue Kreationen mit Seagen auf der Speisekarte finden. Was ist das aber nun eigentlich?
Seagen, man sagt auch Sennsuppe dazu, wird aus der Molke gewonnen, die bei der Käseherstellung entsteht. Diese Molke wird noch einmal gekocht, wodurch das enthaltene Albumin (Eiweiß) gerinnt.
Beim Gerinnen schließt das Eiweiß weitere in der Molke gelöste Milchbestandteile, wie Milchfett, Mineralstoffe und Vitamine ein. Die Masse wird solange erhitzt, bis sich die Seagenmasse von der Flüssigkeit trennt. Der Seagen kann gleich warm serviert werden und hat einen sehr milchigen, leicht süßlichen Geschmack. Diese sogenannte “Sennersuppe” tut dem Magen gut, hilft bei der Verdauung, fördert die Gesundheit und den Muskelaufbau.

Oder man probiert, wie unser Senner Hermann Berchtold, mit vielen Versuchen einen natürlichen und naturreinen Seagan Brotaufstrich zu entwickeln, der, zur Freude vieler gesundheitsbewusster Menschen, eine natürliche Alternative zu anderen Brotaufstrichen mit Unmengen an E-Nummern und anderen Substanzen darstellt.
Nur eines bleibt für Sie noch zum selber feststellen: Wie gut Ihnen dieser Brotaufstrich selber schmeckt. Lassen Sie es uns danach bitte wissen.

Besonderen Ehrgeiz entwickelt Hermann Berchtold wenn es darum geht, neue Geschmackserlebnisse und Produkte wie eben den REHMOTTA Brotaufstrich zu komponieren. Die besonderen Aromen und den vorzüglichen Geschmack erzielt Senn Hermann durch seine jahrelangen Erfahrungen mit Heumilch und deren Verarbeitung, wie unter anderem:
- Erfahrungsaustausch mit Sennen und Sennereien im Ausland
- Traditionelle Handschöpfung mit Käsetuch und Käseformung in der Holzform
- Fokusierung auf Natur pur – ohne Zuhilfenahme von Chemie und Produktfremden Rohstoffen
- Händische Pflege ohne chemische Zusätze
- Verwendung von ungepumpter Heumilch
- Natürliches Lab
- Jodfreies Salz
- Quellwasser aus der Ilga Quelle
Bregenzerwälder Seagen
Nachdem der Käse geschöpft wurde, bleibt die Molke übrig. Diese wird nochmals erhitzt und das restliche Eiweiß in der Molke verbindet sich.
Die Sennersuppe Seagen
Der Seagen kann gleich warm serviert werden und hat einen sehr milchigen, leicht süßlichen Geschmack. Diese sogenannte “Sennersuppe” tut dem Magen gut, hilft bei der Verdauung und beim Muskelaufbau.
Seagen als Brotaufstrich
Eine innovative Idee von Senner Hermann Berchtold – der Seagen wird speziell abgeschöpft und zu Brotaufstrich verarbeitet – verfeinert mit Gewürzen.
Genuss Klassifizierung REHMOTTA Brotaufstrich mit Chili
Die Besonderheit bei diesem Brotaufstrich ist die angenehme Chili Schärfe. REHMOTTA kann auch einfach alleine – so wie Käse – genossen werden.
Intensität (mild – würzig)
Mindesthaltbarkeit (1 – 3 Monate)

Ergänzende Details zum REHMOTTA Brotaufstrich
Die »REHMOTTA« Qualitätsliste
Milchrohstoff: | 100% aus silofreier Heumilch – handgeschöpft |
Produktart: | Brotaufstrich |
Reifungsart: | Frischeprodukt |
Geschmackswelt: | Typischer, süsslicher Milcheiweiss-Geschmack mit Chili |
Reifedauer: | keine Reifung notwendig |
Allergene: | Außer Milchbestandteilen kein weiteres allergenes Potentiell |
Laktose: | enthalten |
Lab: | tierisches Lab der Käseherstellung |
Salz: | jodfreies Speisesalz |
Wie darf man sich »REHMOTTA« Brotaufstrich vorstellen?
Was macht den Brotaufstrich aus – Der Brotaufstrich Charakter? | Leicht Süss-Salziges Milcharoma mit Chilischärfe gepaart. Ein besonderes Geschmackserlebnis! |
Wie schmeckt der Brotaufstrich? | Der Geschmack ist mild aromatisch mit ausgewogener Schärfe. |
Wie greift er sich an, wie ist die Konsistenz? | Die REHMOTTA Masse ist schnittfest bis geschmeidig |
Wie ist die Farbe der Brotaufstrich? | Weiss |
Wie duftet der Brotaufstrich? | Nach Milch |
Wie ist der Brotaufstrich am besten zu genießen? Der Käse Genuss |
|
Richtige Lagerung von REHMOTTA Brotaufstrich
Gekühlt im Kühlschrank bei +4°C bis +6°C lagern. REHMOTTA ist ein echtes Naturprodukt und intensiviert seinen Geschmack mit einer Art Reifeprozess.
Niemeyer (Verifizierter Käufer) –
Super lecker, mehr geht nicht an Geschmack und Schärfe.