Kasein oder Casein – spezieller Proteinanteil der Milch Das Kasein ist ein Bestandteil des Eiweißes (Protein) der Kuhmilch, der zur Käseherstellung gewonnen wird. Das Kasein gelangt nicht in die Molke und wird deshalb zu Käse weiterverarbeitet. Casein ist eine Mischung aus mehreren Proteinen und dient unter anderem dem Speicher und Transport von Protein, Calcium und […]
Anaerobe Käse Reifung ohne Sauerstoff Der Käse reift hier durch mikrobiologischen und fermentativen (durch Enzyme hervorgerufen) Eiweißabbau. Durch Paraffin- oder Folienüberzug reift der Käse ohne Sauerstoff Einfluss gleichmäßig durch den Käseteig. So wird der Käse von äußeren Einflüssen abgeschirmt. Andere Käse Reifungsarten sind: Aerobe Reifung (Oberflächenreifung) Propionsäuregärungsreifung Rotkultur Reifung Doppelreifung Weißschimmel Reifung Doppelschimmel Reifung Grün-Blauschimmel […]
Pflege der Käse auf den optimalen Reifepunkt Käseaffineure genießen hohes Ansehen. In seiner ursprünglichsten Form bedeutet “Affinieren” das Pflegen und Veredeln von Käse. Unter den erfahrenen Händen der Käse Affineure erreicht Käse seinen perfekten Genusshöhepunkt. Für diese große Kunst sind weitreichende Produktkenntnisse und natürlich viel Erfahrung um das Wesen von Käse nötig. Das Grundprinzip des […]
Mit der Lebensmittel-Informationsverordnung einigten sich die EU-Parlamentarier auf eine verpflichtenden Nahrungsmittelkennzeichnung bei Lebensmitteln. Das gilt auch für unsere Käsesorten.
Dieses Jahr beteiligte sich Alpen Sepp an der Weihnachtsinitiative von Dr. Sven Seewald, Allgemeinmediziner und Ostheopath aus Bregenz. Gedacht als eine Genussüberraschung, vergleichbar mit der nationalen Spendenkampagne Licht ins Dunkel.
Mit der neuen, variablen Alpen Sepp Onlineshop Gutscheinfunktion wird Schenken wirklich einfach. Sehen Sie selber!
Unser HIGHLIGHT im Advent 2014 ist ein Verwöhngruss an Ihren Gaumen. Wir lassen in Kooperation mit unserem Dresdner Stollenbäcker Familienbetrieb Krause unseren eigenen Weihnachsstollen herstellen – gebacken mit dem besonderen Geschmack unserer eigenen Sennereibutter und unserem Butterschmalz als Stollenzutat.
Alpenkäse Versand mit Alpen Sepp nach Belgien! Ab sofort können Kunden und Kundinnen aus Belgien bei uns Käse bestellen.
Alpabtrieb und Markttag in Schwarzenberg 2014. Besuchen Sie die Veranstalltung am 6. und 13. September und feiern Sie mit.
Qualitätsanspruch wieder bestätigt. Beim Kasermandl 2014 gingen 4 Medaillen an die Sennerei Alpenkäse Bregenzerwald. Lesen Sie mehr …
Alle unsere Käsesorten werden aus jodfreiem, natürlichem Salz hergestellt. Jod ist lebenswichtig – lesen Sie selber weiter.
Die Sendung mit der Maus von 1990 zeigt auf lustige und professionelle Art und Weise, wie die Käselöcher entstehen.